Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 2 Artikel
Stuttgart

Willmann, Anni: Der Glanz von Jahr und Tagen. Ernstes und Heiteres aus Stuttgart von gestern und heute.

Stuttgart. J.F. Steinkopf. 1989 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3798406855
206 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13,5 cm.
Klappentext: Viele bemerkenswerte, oft kaum bekannte Begebenheiten aus dem Kunst- und Kulturleben Stuttgarts haben Leser an Frau Willmann herangetragen. Aus dieser Sammlung entstand ein fesselndes Biel vielfältiger Ereignisse in Kunst und Dichtung, Musik, Theater und anderen Lebensbereichen aus Stuttgarts jüngstvergangenen Tagen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11665
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
Untertürkheim Schiller

Schalhorn, Martin / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Ein Sonntagsausflug von Schiller und Cotta nach Untertürkheim am 4. Mai 1794. Spuren 69, April 2005, SP 69

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 2005 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3937384073
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen und einer Beilag, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Von September 1793 bis Mai 1794 besucht Friedrich Schiller erstmals seit seiner Flucht aus Württemberg wieder die Heimat. Zu den wichtigsten Bekanntschaften, die er während dieser »Schwabenreise« macht, gehört der bis dahin kaum hervorgetretene Tübinger Verleger Johann Friedrich Cotta. Am 4. Mai 1794, kurz vor Schillers Rückreise nach Jena, lädt ihn Cotta ein zu einer Fahrt mit der Kutsche von Stuttgart nach Untertürkheim und auf den Kahlenstein bei Cannstatt. Dieser Tag wird zu einem denkwürdigen Datum ihrer Autor-Verleger-Beziehung: Schiller findet in Cotta endlich den Verleger, der sich bereit erklärt, sein Lieblingsprojekt zu wagen, die Zeitschrift ›Die Horen‹. Für Cotta markiert er die entscheidende Zäsur in der noch jungen Geschichte des Verlags, denn von nun an erscheinen fast alle neuen Werke Schillers bei ihm – er wird zum Verleger der deutschen Klassik.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12777
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
2 Artikel im warenkorb