Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 6 Artikel
Heuss Theodor

Becker, Ernst Wolfgang: Erzieher zur Demokratie. Briefe (1945-1949) : Theodor Heuss. Erzieher zur Demokratie. Briefe (1945-1949). Stuttgarter Ausgabe.

München. K.G.Saur Verlag. 2007 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783598251252
621 Seiten mit Abbildungen, Leinen-Einband mit Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag,geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25 x 16,5 cm
Klappentext: In den 220 ausgewählten und weitgehend noch unpublizierten Briefen von Theodor Heuss spiegeln sich seine aufregende Biographie und die dramatischen Zeitläufte bis zu seiner Wahl zum Bundespräsidenten im September 1949 wechselseitig. Sie sind das außergewöhnliche Zeugnis eines virtuosen Briefschreibers, der mit zahlreichen Zeitgenossen korrespondierte. Schließlich ermöglichen die privaten Briefe in einzigartiger Weise eine Annäherung an den Menschen Theodor Heuss.
Sprache: Deutsch
Katalog: Biografien
Bestellnummer: 14689
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
24,00 €
Löschen

Renner, Anna: Merkbuch für unsere Bauernmädel, besonders für die Schülerinnnen der landwirtschaftlichen Haushaltsschulen.

Ludwigsburg. Eugen Ulmer. 1948 1. Auflage. Erstausgabe.
98 Seiten, Broschur, Bibliotheks-Exemplar (Regierungs-Präsidium Südwürttemberg-Hohenzollern) mit div. Stempeln. Mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 23 x 16 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, bearbeitet von Lehrerinnen an bayerischen Landwirtschaftsämtern.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13552
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
41,00 €
Löschen
1956 Roger Walkowiak

Miroir Sprint: Miroir Sprint, le Miroir du Tour. Nr. 527C. 13. Juillet 1956 - Le point de vue de Charles Pelissier - 7. Etappe: Lorient - Angers. 8. Etappe: Angers - La Rochelle.

Paris 1956
französische Zeitschrift mit 16 Seiten, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Ergebnisse und Bericht zur 7. Etappe: Lorient - Angers. 8. Etappe: Angers - La Rochelle.--- Die 43. Tour de France fand vom 5. bis 28. Juli 1956 statt und führte auf 22 Etappen über 4.498 km. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Roger Walkowiak. 120 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, davon wurden 88 klassifiziert. Toursieger: Roger Walkowiak, Zweiter: Bauvin, dritter: Jan Adriaenssens, weitere Teilnehmer: Jacques Anquetil, Stan Ockers, Jean Brankart, Raphael Geminiani, Fred De Bruyne, Charly Gaul, Federico Bahamontes, Wout Wagtmans, Roger Hassenforder und andere ...
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16723
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen

Edwards, Carolyn McVickar: The Storyteller's Goddess. Tales of the Goddess and Her Wisdom from Around the World

San Francisco New York NY. Harper. 1991 1. Auflage ISBN 0062502638
224 Seiten, Broschur, Knick im Einband, ansonsten schön erhalten. 23,5 x 16 cm
Sprache: Englisch
Katalog: Varia
Bestellnummer: 5780
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
1953 Louison Bobet

Miroir-Sprint: Miroir- Sprint. Le Miroir du Tour. Nr. 372, 27. Juillet 1953. - Bobet, Vainqueur du Tour, recoit la plus belle Recompense... - (Tour de France 1953). 19. Briançon - Lyon. 20. Etappe: Lyon - Saint-Étienne. 21. Etappe: Saint-Étienne - Montluçon. 22. Etappe: Montluçon - Paris.

Paris 1953
französische Zeitschrift mit 16 Seiten, mit Gebrauchsspuren, schön erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Berichte und Bilder zur 19. Briançon - Lyon. 20. Etappe: Lyon - Saint-Étienne. 21. Etappe: Saint-Étienne - Montluçon. 22. Etappe: Montluçon - Paris.---- Die 40. Tour de France führte vom 3. bis 26. Juli 1953 auf 22 Etappen über 4.479 km. Toursieger: Louison Bobet, weitere Teilnehmer: Fritz Schär, Jean Malléjac ,Roger Hassenforder, Fiorenzo Magni, Wout Wagtmans, François Mahé, Raphaël Géminiani, Nello Lauredi, Jean Robic, Hugo Koblet, Gino Bartali, Giancarlo Astrua.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 13054
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Reichenau

Berschin, Walter / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Walahfrid Strabo und die Reichenau. Spuren 49, August 2000, SP 49

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 2000 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3933679451
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Walahfrid Strabo (ca. 807–849), der Abt von der Reichenau, ist einer der wenigen Schriftsteller der Karolingerzeit, die heute noch ein Lesepublikum finden. Das Gedicht vom Gartenbau (Hortulus) ist in Übersetzungen und im lateinischen Original auf dem Buchmarkt präsent. Walahfrid schrieb lateinisch. Sein genialer Umgang mit den Ausdrucksformen dieser Sprache ist damals gleich erkannt worden, wenn auch nicht im eigenen Kloster Reichenau.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12757
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
6 Artikel im warenkorb