Sachsen
Frankfurt am Main. Weidlich Reprints.
1840 (1981) ISBN 3803511216
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1840 Erschienen in J. Schbles Buchhandlung Stuttgart. 800 +IV + 27 Seiten mit 192 Ansichten und 2 Karten. goldgeprägter OLeinen. kleiner Fleck am Rücken und am Schnitt, ansonsten fast neuwertig, sehr schön erhalten. 24,5 x 18,5 cm. ca. 2 kg schwer
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4981
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen
Reutlingen
Reutlingen. Eigenverlag Stadtarchiv.
2013 1. Auflage. ISBN 04865901
295 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, gebunden, Leinenstruktur-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, neuwertig, sehr schön erhalten. 24,5 x 17 cm.
Beiträge: Widmaier, Jörg: Die Marienkirche in Reutlingen-Bronnweiler. Zu Baugeschichte, kultureller Bedeutung und herrschaftspolitischem Kontext einer außerstädtischen Pfarrei im Umkreis der Reichsstadt Reutlingen. - Taigel, Hermann: Die Geschichte der Agnes Klingenstein aus Pfullingen. Ein Kindsmord-Prozess im Jahre 1692. - Wolf, Marionela: Auswandererbriefe aus Ost- und Südosteuropa nach Reutlingen und Umgebung. Mit einem Dokumentenanhang. - Zimmermann, Wolfgang: Wie Fremde in einem fremden Land? Protestantische Reichsstädter und katholische Oberschwaben im Königreich Württemberg (1806-1918). - Klaus Hermann: Die Schlüsselsteine des Stift St. Peter im Schönbuch.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10743
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Augsburg
Regensburg Salzburg. Helmut Schmid Verlag
o.J. ca. 1985 1. Auflage. ISBN 3871012157
mehrsprachig: Deutsch, English, Francais, Italiano, Espanol. Städtebildband 6. 64Seiten, mit 126, farbigen Abb. gebunden, illustrierter Papp-Einband, sehr schön erhalten. 15,5 x 22 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6745
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Waiblingen
Waiblingen. Eigenverlag
2009 1. Auflage. Erstausgabe.
228 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer Karte in Einstecktasche, Broschur, noch eingeschweißt, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm.
Inhalt: Zum 75-jährigen Jubiläum des Heimatvereins Waiblingen e.V. im Jahr 2009.- Aspekte zur Literaturgeschichte in Waiblingen. - Waiblingen - die Stadt in der Geschichte.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15195
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Truchtelfingen
Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft.
1992 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3928882643
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Der 1878 im Pfarrhaus von Truchtelfingen auf der Schwäbischen Alb geborene Schriftsteller Hermann Essig wurde als einziger Autor zweimal mit dem Kleistpreis ausgezeichnet. Paul Cassirer, Herwarth Walden und Kurt Wolff, aber auch Cotta haben ihn verlegt. Seine Dramen – so ›Die Glückskuh‹ oder ›Der Schweinepriester‹ – wurden allerdings bis 1933 fast ebenso oft gespielt wie von der Zensur verboten; Lobeshymnen und Beschimpfungen in den Zeitungen wechselten sich ab. Als Essig 1918 in Berlin starb, war er ein höchst umstrittener Dramatiker. Erst der nach seinem Tod erschienene Roman ›Der Taifun‹ (1919), eine Parodie auf den ›Sturm‹-Kreis um Herwarth Walden und den Berliner Kunstbetrieb, brachte postum den ersehnten Erfolg. Eine wichtige Rolle für sein literarisches Werk spielt sein Geburtsort Truchtelfingen, wie eine autobiografische Skizze zeigt.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12724
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen