Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
Robic Jaen

Miroir du cyclisme / Maurice Vidal: Robic (Jaen): Adieu au Velo. La Revue mondiale du cyclisme. No. 12. November 1961

Paris 1961
42 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1 Blatt lose, Einband bestoßen und fleckig 34 x 27 cm, Sehr selten! rar!
Jean Robic: geboren am 10. Juni 1921 in Condé-les-Vouziers; gestorben am 6. Oktober 1980 in Claye-Souilly, französischer Radrennfahrer. Der Gipfel seiner Radsportkarriere war zweifelsohne der Gesamtsieg bei der Tour de France 1947. Robic ist der erste Tour-de-France-Sieger nach dem Zweiten Weltkrieg. Noch lange Zeit danach schwärmte das französische Volk von diesem Tour-Sieg und insbesondere dieser letzten Etappe – eine der spannendsten Etappen der Geschichte der Tour de France.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16766
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
23,00 €
Löschen
1957 Jacques Anquetil

But et Club / Le Miroir des Sports: Special Tour. Nr. 640. 15. Juillet 1957. - Stani Bober durement frappe dans la dessente de Puymorens. - 15.a +b Etappe: Perpignan – Barcelona / Barcelone, 16. Etappe: Barcelona - Ax-les-Thermes. (Tour de France 1957 )

Paris 1957
französische Zeitschrift mit 24 Seiten, mit Gebrauchsspuren, gut erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Berichte, Bilder und Ergebnisse der 15.a +b Etappe: Perpignan – Barcelona / Barcelone, 16. Etappe: Barcelona - Ax-les-Thermes. ----- Die 44. Tour de France fand vom 27 Juni. bis 20. Juli 1957 statt und führte auf 22 Etappen über 4.669 km. 120 Radrennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, von denen 56 klassifiziert wurden. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Jaques Anquetil, Zweiter: Marcel Janssens. Dritter: Adolf Christian, Österrreich. weitere Fahrer: André Darrigade, Gastone Nencini, Roger Hassenforder, Wim van Est,
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16746
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
1925

Miroir des Sports: Le Miroir des Sports. Numero 267 vom 8.7.1925. Publication Hebdomadaire illustrée. (8. Etappe, Bayonne - Luchon, 9. Etappe, Luchon - Perpignan, 10. Etappe, Perpignan - Nîmes ). Tour de France

Paris Hemery Impr. gerant. 1925
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, vollständig, fleckig, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der 8. Etappe, Bayonne - Luchon, 9. Etappe, Luchon - Perpignan, 10. Etappe, Perpignan - Nîmes von Andre Reuze, und Artikel zu anderen Sportarten.---- Die 19. Tour de France fand vom 21. Juni bis 19. Juli 1925 statt. Die Strecke verlief wie in den Vorjahren gegen den Uhrzeigersinn und hatte einen ähnlichen Kurs. Mülhausen und Évian-les-Bains waren zum ersten Mal Etappenorte. Insgesamt hatten die Fahrer auf den 18 Etappen 5430 km zurückzulegen. Damit wurde die Anzahl der Etappen der Tour erhöht, die Länge der Etappe jedoch verringert, sodass die Gesamtlänge etwa gleich blieb. 130 Fahrer nahmen an dieser Rundfahrt teil, immerhin 49 wurden auch gewertet. Toursieger: Ottavio Bottecchia, weitere Fahrer: Lucien Buysse, Bartolomeo Aimo, Nicolas Frantz, Romain Bellenger, Louis Mottiat, Eugène Christophe, Theophile Beeckman, Lucien Buysse, Adelin Benoit, Bartolomeo Aimo, Hector Martin, Félix Sellier, Marcel Perrière, Charles Martinet, Théo Bertholet, Victor Kirchen
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12914
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
rm 2 / Shakespeare

Paris, Jean: William Shakespeare. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. rororo Rowohlts Monographien. Biografie. rm 2.

Reinbek bei Hamburg. Rowohlt Verlag 1963 46 bis 43. Tausend
173 Seiten, Broschur, Papier am Rand nachgedunkelt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, ordentlich erhalten. 19 x 11,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12551
Preis
5,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
8,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb