Württemberg
Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag.
2011 1. Auflage / Erstausgabe ISBN 9783170221611
728 Seiten, mit Abbildungen. Roter stabiler Papp-Einband, fest gebunden, sehr schön erhalten. 17 x 23,5 cm.
Aus dem Inhalt (u.a.): Christian Gildhoff, Hie Welf - hie Waibling. Eine "ganz sicher unrichtige Fabel"? - Frank Wagner, Das getreidemetrologische Alemannien. - Peter Steuer, Leibherrschaft in Oberschwaben. Zu den Leibeigenschaftsbriefen des Klosters Weingarten im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. - Erwin Frauenknecht, Eine unbekannte deutsche Überlieferung der Goldenen Bulle und ihr Druck von Lienhart Holl in Ulm 1484. - Sönke Lorenz, Heinrich Bebel, die Tübinger Artistenfakultät, die Bursa modernorum und die Sodales Necarani. -Uwe Meyerdirks, Der Bergbau auf Silber und Kupfer in Württemberg von den Anfängen bis um 1700: Grundzüge seiner Entwicklung und Möglichkeiten seiner Erforschung. - Babette Lang, Welsche Zitronen- und Pomeranzenkrämer in Oberschwaben und im Bodenseeraum in der Frühen Neuzeit. - Hermann Ehmer, Die Ahnenprobe Herzog Christophs von Württemberg in der Schlosskirche in Stuttgart. - Johannes Moosdiele, Franziska von Hohenheim als Landesherrin. Der "gute Engel Württembergs" aus einer neuen Perspektive. - Franz Quarthal, "Altertümer", Burgen und die Entdeckung des Mittelalters. Zur Entstehung des besonderen Geschichtsbildes der Landesgeschichte im Deutschland des 19. Jahrhunderts. - Rainer Loose, Kein Zutritt fur Bettler, Vaganten und Hunde. König Wilhelm I. von Württemberg und das Cannstatter Landwirtschaftliche Fest (1818-1848/49). - Martin Burkhardt, Zentren und Peripherie zu Beginn der Industriellen Revolution in Württemberg. - Eberhard Fritz, Die Länder im deutschen Südwesten und das Königreich in der Südsee. Baden, Bayern, Württemberg, Hessen und Hawaii im Staatsbildungsprozess des 19. Jahrhunderts. -Hans Peter Müller, Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg als Präsident des Deutschen Kolonialvereins und der Deutschen Kolonialgesellschaft (1882-1894). -Gerhard Seibold, Die Sammlerin Elise Freiin von Koenig-Warthausen. Versuch einer Würdigung am Beispiel von Handschriften aus ihrem Besitz. - Gerhard Taddey, Zwischen Widerstand und Gestapo: Dr. Hugo Bühler, Abwehrbeauftragter der Firma Bosch in Stuttgart. -Christoph Kopke, "... ein häßliches parlamentarisches Schauspiel". Die Fraktion der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) im Stuttgarter Landtag 1968-1972. - Volker Himmelein, Bemerkungen zu Heinz Dollinger: Hans Leinberger und die Herren von Plieningen. Hans Leinbergers Kleinbottwarer Altar von 1505. - Rolf Königstein, Der lange Schatten der Vergangenheit. Neue Forschungen zum Krankenmord im Nationalsozialismus. - Albrecht Ernst und Roland Müller, Zum Tod von Paul Sauer (1931-2010). - Hartmut Seeliger, Nachruf auf Manfred Tripps (1925-2010). -Anton Schindling und Uwe Sibeth, In eigener Sache: Zur Edition "Das Nekrolog des Klosters Ochsenhausen von 1494". Kleine Beiträge, Nachrufe, Buchbesprechungen, Verzeichnisse u. Register.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15446
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen
Nürtingen
Nürtingen. Senner-Druck.
1971 1. Auflage.
72 Seiten mit Bildanhang, Klappbroschur, mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten schön erhalten. 21 x 15 cm.
Inhalt: Dr. Ulrich Hötzer. Friedrich Hölderlin Deutung aus heutiger Sicht. -- Dr. Karl Michael Komma: Drei Klangstudien zu Friedrich Hölderlin. ---Else Rath-Höring: Hölderlins Nürtinger Vorfahren --- Eberhard Benz: Nürtinger Zeit des jungen Hölderlins
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16989
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Heidenheim. Erich Hoffmann Verlag
1966 3. stark vermehrte und nach neuesten Forschungsergebnissen ergänzte Aufl.
240 Seiten, goldgeprägter Kunstleder-Einband, im rotem Pappschuber, sehr schön erhalten, 22x 15 cm.
Inhalt: Hunger und Liebe - Hunger nach Liebe - Liebesmittel für die Sinne, Der Duft, Stimme und Ton, der Anblick, der Geschmack, die Berührung, - Liebesspiele - Die Liebesvereinigung - Psychische Liebesreize. Liebestrank - Liebeszauber - Liebesmedizin. Die Liebesküche - Die Liebeskunst in der Ehe - Liebesmittel Mittel zur Liebe.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7938
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Südafrika
Wuppertal Peter Hammer Verlag.
1988 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3872943588
Aus dem Englischen von Susanne Koehler. 253 Seiten mit Illustrationen von Patrick Holo, Broschur, Besitzername auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19 x 11,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11684
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Leipzig. Eigenverlag.
1999 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3910031242
182 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer Faltkarte, Broschur, sehr schön erhalten. 26 x 21 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12145
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen