Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 5 Artikel
Delvaux Paul

Delvaux, Paul / Van Deun, Charles (Hrsg): Paul Delvaux Museum.

St. Idesbald Belgien. Eigenverlag. 1983 1. Auflage. Erstausgabe.
Text: Niederländisch und Deutsch, 95 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 20 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12664
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Stuttgart

Dilk, Enrica Yvonne / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Eduard von Bülow und Hans von Bülow in Stuttgart. Spuren 55, November 2001, SP 55

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 2001 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3933679591
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: »Mir fehlt ein junger, thätiger und mit der Literatur bekannter Famulus.« Die Worte des in Berlin zunehmend vereinsamten Ludwig Tieck gelten seinem Lieblingsschüler und engsten Mitarbeiter der späten Dresdner Zeit, Eduard von Bülow (1803–1853). Bülow stand immer im Schatten des »Königs der Romantik« Tieck, wenngleich sein Drang nach schriftstellerischem Ruhm ihn auch zu selbstständiger Leistung anspornte. Er trat durch Übersetzungen und Editionen hervor und veröffentlichte im Cotta-Verlag gesellschaftskritische Novellen. Zwischen 1846 und 1848 hielt er sich in Stuttgart auf, wo er freundschaftlichen Umgang mit Autoren des Cotta-Verlags pflegte und wo im stattlichen Wohnhaus des Hofmalers Franz Seraph Stirnbrand, Alleenstraße 6, Dichter, Künstler und Musiker zu Gast waren.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12763
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen

Rainbird, Sean / Dr. Thomas Schnabel (Hrsg.): Wie erleben wir Kunst? Die Staatsgalerie Stuttgart: Rückblick und Ausblick. Schwäbische Gesellschaft Schriftenreihe 69

Stuttgart. Eigenverlag Schwäbische Gesellschaft. 2013 1. Auflage. Erstausgabe.
28 Seiten, Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24 x 15 cm
Vortrag gehalten am 28. November 2011
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16895
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen

Weber, Sylvia / Museum Würth (Hrsg.): Würth. Eine Sammlung. Band 1: Eine Sammlung. Band 2: Abstrakte Tendenzen. Band 3: Figurative Tendenzen. 3 Bände im Schuber

Sigmaringen. Jan Thorbecke. 1991 / 1993 / 1994 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3799536183
215 +198 + 280 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, 3 Bände, Broschur in Halbleinen-Schuber, tadellos, sehr schön erhalten. 29 x 23 cm, zusammen ca 3,7 kg schwer
Mit Beiträgen von Otto Breicha, Beate Elsen-Schwedler, Herbert Giese, Wieland Schmied, Harald Siebenmorgen, C. Sylvia Weber und Margit Zuckriegl, Eugen Gomringer, Ruth Händler, Stephan Waetzoldt, Joachim Büchner, Volker Himmelein, Siegfried Müller, Lothjar Romain, Dieter Ronte, Walter Schurian,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13541
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
56,00 €
Löschen
Zogmayer Leo

Leo Zogmayer / Galerie Hilger (Hrsg.): Leo Zogmayer. Tuschzeichnungen 1982. signiert

Wien. Galerie Hilger. 982 1. Auflage. Erstausgabe.
28 Blätter mit 24 Zeichnungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren sehr schön erhalten. 24 x 22,5 cm. Vom Künstler auf Vorsatz signiert. Sehr selten! rar!
Dieser Katalog wurde anläßlich der Präsentation der zwischen Jänner und März 1982 entstandenen Tuschzeichnungen leo Zogmayer im Rahmen der Wiener Kunstmesse und der Internationalen Kunstmesse im Basel aufgelegt. Leo Zogmayer: geboren am 28. Februar 1949 in Krems, Niederösterreich, österreichischer Künstler. Er lebt in Wien und Krems an der Donau.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12132
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
5 Artikel im warenkorb