Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 5 Artikel
Württemberg

Rückert, Peter (Schriftleiter): Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. Herausgegeben von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und dem Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. 74. Jahrgang 2015. ZWLG 74 (2015)

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag 2015 1. Auflage / Erstausgabe ISBN 9783170298927
557 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Roter stabiler Papp-Einband, fest gebunden, sehr schön erhalten. 17 x 23,5 cm.
Aus dem Inhalt (u.a.): Christof PAULUS, Königtum, Herzogtum und Sakralität. Zu den Esslinger Prägungen Heinrichs II. - Hermann EHMER, Zur Gründung der Stadt Lauffen am Neckar. Die Stadtkirche und das Nikolaus-Patrozinium. - Daniele ROBERTS, Nikolaus Weckmann und die Renaissance in Schwaben. Zum sogenannten "Ehinger Altarretabel". - Matthias BÄHR, Liebe, Friede, Einigkeit. Gewalt im Bauernkrieg von 1525. - Jens Uwe WANDEL, Ein Schüler Christoph Besolds aus Oberösterreich. Georg Christoph von Schallenberg im Kreise der Tübinger Nonkonformisten. - Friedrich SECK, Johannes Keplers Tod in Regensburg. - Stefan J. DIETRICH, "Auch wir sind in Arkadien geboren." Freundschaftswidmungen von Hölderlin und Hegel in einem unbekannten Stammbuch. - Walther LUDWIG, "Venusinae Musae amatoribus": Württembergische Neulateiner zu Beginn des 19. Jahrhunderts. - Thomas SCHUETZ, Die Industrialisierung der Flachsverarbeitung im Königreich Württemberg. - Edwin Ernst WEBER, Bauernsohn, Erfinder, Katholik: Jacob Mayer (1813-1875). - Volker STALMANN, Adel und Kapitalismus. Die Familie Hohenlohe und der Fürstenkonzern. - Tanja ZIMMERMANN, Arbeiterschutz und Lebenswirklichkeit. Eine Fallstudie am Beispiel der Firma Bosch von der Gründung 1886 bis zur Weltwirtschaftskrise. Hans-Peter MÜLLER, Nationalliberalismus in der Weimarer Republik. Die württembergische Landesorganisation der Deutschen Volkspartei (DVP) 1919 bis 1933. - Friedemann RINCKE, Die Organisationen "Elsa" und "Sonderverbindung". Der nationalsozialistische Untergrund in Württemberg 1945/46. - Görge K. HASSELHOFF und Óscar DE LA CRUZ, Ein Maulbronner Fragment der lateinischen Talmudübertragung des 13. Jahrhunderts (mit Edition). - Jaroslav PÁNEK, Frühneuzeitforschung über Grenzen. Der Tagungsband "Adel in Südwestdeutschland und Böhmen 1450-1850" im Kontext deutsch-tschechischer Fachkooperation. - Sabine HOLTZ, Nachruf auf Dieter Mertens (1940-2014), S. 355 Kleine Beiträge, Nachrufe, Buchbesprechungen, Verzeichnisse u. Register.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10868
Preis
30,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
38,00 €
Löschen
Blaubeuren Schubart

Hummel, Herbert und Thomas Scheuffelen / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Schubarts Verhaftung in Blaubeuren. Spuren 8, Mai 1990, SP 8

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 1990 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3928882562
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. (16) Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext:Der Schriftsteller, Publizist und Musiker Christian Friedrich Daniel Schubart war Herzog Carl Eugen von Württemberg ein Dorn im Auge. Um seiner habhaft werden und seinen willkürlichen Verhaftungsbefehl gegen ihn durchsetzen zu können, bedient sich der Herzog einer List: Er lässt den Blaubeurer Klosteramtsmanns Scholl den Schriftsteller, der in der Freien Reichsstadt Ulm lebte, einladen und lockt ihn so in sein Herrschaftsgebiet. Als Schubart der Einladung am 23. Januar 1777 folgt, wird er verhaftet – und in der Folge zehn Jahre auf der »schwäbischen Bastille«, der Festung Hohenasperg bei Ludwigsburg, gefangen gehalten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12719
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Neuhausen auf den Fildern

Dewald, Markus, Markus Grohmann, Maria E. Gründig, Wolfgang Zoll: Pfarrei und Kirche St. Petrus und Paulus Neuhausen a.d.F.

Neuhausen auf den Fildern. Eigenverlag Arbeitsgemeinschaft Heimatforschung. 1997 1. Auflage. Erstausgabe.
Schriftenreihe zur Ortsgeschichte von Neuhausen a. d. F. Band 1. 227 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 21 x 24 cm
Arbeitsgemeinschaft Heimatforschung Neuhausen a.d. Fildern
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16436
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
24,00 €
Löschen
Herrenberg

Weidle, Karl / Städtebauinstitut Nürnberg (Hrsg.): Die Altstadt von Herrenberg. Plananalyse als Teilbereich städtebaulicher Bestandsaufnahme dargestellt am Beispiel der Stadt Herrenberg. SIN Städtebauinstitut Nürnberg Studienheft 40

Herrenberg. Eigenverlag. 1970 1. Auflage. Erstausgabe.
39 Blätter mit zahlreichen Abbildunge, Broschur mit Besitzer-Stempel und Reste von Rückenschild, (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 29 x 21 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16796
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Sigmaringen

Becker, Otto H.: Sigmaringen im 20. Jahrhundert. Bildband

Erfurt. Sutton Verlag. 2009 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783866802742
Reihe: Archivbilder. 127 Seiten mit ca. 200 historischen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23,5 x 16,5 cm.
Klappentext: ....dieses öffentliche Fotoalbum lädt ein zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch die jüngere Vergangenheit der Hohenzollernstadt.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11955
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
19,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
5 Artikel im warenkorb