Österreich
Wien. Österreichischer Bundesverlag.
1987 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3215049228
262 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, Besitzerstempel Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12175
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
1932
Paris Hemery Impr. gerant.
1932
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, vollständig, fleckig, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der (5. Etappe, Pau - Luchon und 6. Etappe, Luchon – Perpignan) von Raymond Huttier + Gabriel Hanot und Artikel zu anderen Sportarten.--Die 26. Tour de France fand vom 6. bis 31. Juli 1932 und führte auf 21 Etappen über 4520 km. 80 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, 57 von ihnen wurden klassifiziert. Nach seinem Sieg auf der zweiten Etappe war Kurt Stöpel der erste deutsche Etappensieger und zugleich der erste Deutsche, der das gelbe Trikot trug. Doch bereits auf der nächsten Etappe konnte er die Spitzenposition nach mehreren Reifenpannen nicht verteidigen und musste das Führungstrikot an den überragenden Akteur der Tour de France 1932, André Leducq, abtreten. Stöpel wurde am Ende 2. Toursieger: André Leducq Frankreich, weitere Fahrer: Francesco Camusso, Jean Aerts, Georges Ronsse, Jef Demuysere, Luigi Barral, Max Bulla Österreich (19), Deutsche Fahrer: Ludwig Geyer (22), Kurt Stöpel (2), Oskar Thierbach (7),Georg Umbenhauer (56), Herbert Sieronski (39), Rudolph Risch (57),Karl Altenburger (48), Karl Olböter, Hermann Müller, Willy Kutschbach.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12931
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Würzburg
München / Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1970 Vierte Auflage.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 232. 23 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16413
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Konstanz Eigenverlag.
1981 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3923215029
126 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, mit Besitzernahme, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten.20 x 14 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17859
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Vierzehnheiligen
München. Verlag Schnell & Steiner.
1950 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 529. 15 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15618
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Schwäbisch Gmünd
Stuttgart Eigenverlag Landesvermessungsamt
1839 (1983)
Reproduktion der topographischen Karten (Lithographie: Fleischmann, Rebmann, Sommer u. Bohnert) nach den Ergebnissen der Landvermeßung bearbeitet und herausgegeben von dem K. statistisch topographischen Bureau. 1821 - 1851. Maßstab 1: 50.000. Blattgröße: 59 x 59 cm / Kartengröße 48 x 48 cm, neuwertig erhalten, Karten können auch gerahmt geliefert werden, Preis auf Anfrage. Karte wird gerollt geliefert. Der Versand ist leider nur als Paket möglich, aber selbstverständlich werden, bei Bestellung mehrerer Karten, die Versandkosten nur einmal berechnet.
Die Karte ist genordet. Orte: Wäschenbeuren, Waldstetten, Gmünd, Alfdorf, Welzheim, Plüderhausen, Urbach.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11755
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen