Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 3 Artikel
Muskatblut

Kiepe-Willms, Eva: Die Spruchdichtungen Muskatbluts. Vorstudien zu einer kritischen Ausgabe.

München Artemis Verlag, 1976 Erstausgabe ISBN 3760833586
285S., 16x24 cm, Leinen gebunden, ungelesenes Exemplar, tadellos erhalten.
Die Autorin (geb. 1934) lehrte bis zu ihrer Emeritierung 2000 als Germanistik-Professorin an der Universität Göttingen. Mit dem hier vorliegenden Buch veröffentlicht sie ihre Dissertation (Göttingen 1972). Ihr Hauptanliegen dabei ist, mit einer kritischen Gesamtausgabe alle unter dem Dichternamen "Muskatblut" oder "Muskatblüt" überlieferten Gedichte, die in 26 Handschriften und nur einem Druck erhalten sind, in einer einheitlichen Ausgabe zu vereinigen, denn nur nach der Rekonstruktion des geamten Überlieferungsprozesses können die Texte auf die ursprüngliche Fassung des Autors zurückgeführt werden. Lebensdaten des Dichters Muskatblut sind aus den Jahren zwischen 1415 und 1438 erhalten, seine Gedichte reichen vom Minnesang bis zum frühen Meistergesang Er hat sich wohl fahrender Berufssänger seinen Lebensunterhalt verdient.
Sprache: Deutsch
Katalog: Literatur
Bestellnummer: 8879
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
Löschen

Achleitner, Arthur: Unter den Hohen Tauern. Ein Roman aus der Steiermark.

Wien und Leipzig. Frau und Mutter-Verlag. o.J. ca. 1935
Neue Ausgabe des Romans Admont. Paetel. 285 Seiten, OPBd., mit Gebrauchsspuren, am Rücken leicht eingerissen,
Arthur Achleitner: geb. Straubing (Bayern) 16.08.1858 + 29.09.1927
Sprache: Deutsch
Katalog: Literatur
Bestellnummer: 5833
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen

Schussen, Wilhelm: Höschele der Finkler und andere heitere Erzählungen.

Stuttgart. Strecker & Schröder. 1918 1. Auflage. Erstausgabe.
237 Seiten, gebunden, original Umschlag, etwas Licht-verfärbt, Widmung auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 18 x 13 cm
Wikipedia: Wilhelm Schussen, eigentlich Wilhelm Frick, geboren am 11. August 1874 in Kleinwinnaden, heute zu Bad Schussenried; gestorben 5. April 1956 in Tübingen. ......Seinen Zeitgenossen galt er als bedeutender Humorist und Autor von Rang, dessen Werke -neben den besten deutschen Erzählungen- bestehen können. Hermann Hesse, mit dem Schussen befreundet war, lobte an seinen Büchern den - echt schwäbischen Eigenbrötler- und die wunderliche Mischung aus schwäbischer Wirklichkeit und schwäbischer Romantik.
Sprache: Deutsch
Katalog: Literatur
Bestellnummer: 11244
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
23,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
3 Artikel im warenkorb