Oberstadion
Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft.
1999 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 393367929X
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Christoph von Schmid (1768–1854) war zu seiner Zeit ein in ganz Europa und darüber hinaus bekannter katholischer Kinder- und Jugendschriftsteller, und noch heute werden Bücher von ihm im deutschen Original und in Übersetzungen neu aufgelegt. Im oberschwäbischen Dorf Oberstadion trat der schon als »Verfasser der Ostereier« berühmte Lieblingsschüler und Freund des großen Theologen Johann Michael Sailer 1816 sein erstes und einziges Pfarramt an. In seinem kleinen Zimmer unter dem Dach des Pfarrhauses verfasste er Gedichte und zahlreiche Erzählungen, darunter ›Wie Heinrich von Eichenfels zur Erkenntnis Gottes kam‹, ›Der Kanarienvogel‹ und ›Der Weihnachtsabend‹. Wirklich lebendig geblieben aber ist eigentlich nur sein Weihnachtslied »Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all !«, das zwar nicht in Oberstadion entstanden ist, aber doch von hier aus seinen Weg in die Welt angetreten hat.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12754
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Kreis
Bietigheim. Eduard Krug.
1950 1. Auflage. Erstausgabe.
100 Seiten mit einigen Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel und montiertes Rückenschild, Papier gebräunt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 20 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Mattes, Wilhelm: geb. 22.10.1884 in Dahenfeld, Lehrer in Großhirschbach Oehringen und Heilbronn.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15968
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Württemberg
Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg.) In Verbindung mit dem Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, dem Württ. Geschichts- und Altertumsverein, dem Historischen Verein für das Württ. Franken und dem Sülchgauer Altertumsve Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. Neue Folge XXXVIII. Jahrgang. 38. Band 1932
Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag.
1932 1. Auflage. Erstausgabe.
534 Seiten mit Abbildungen, professionell gebunden in Halb-Kunstleder-Einband, ohne Stempel, tadellos, sehr schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff).
Inhalt: Peter GOESSLER, Zur Verwaltung des unteren Neckarlandes in römischer Zeit. - Theodor KNAPP, Zur Geschichte der Landeshoheit. - Karl WELLER, Die Grafschaft Wirtemberg und das Reich bis zum Ende des 14. Jahrhunderts. - Karl STENZEL, Waiblingen in der deutschen Geschichte. - Adolf METTLER, Das alte Münster in Zwiefalten. - Julius RAUSCHER, Johannes Brenz in Stuttgart. - Karl Otto MÜLLER, Die Finanzwirtschaft in Württemberg unter Herzog Karl Alexander (1733-1737). - Friedrich WINTTERLIN, Die rechtsgeschichtlichen Grundlagen des Rechtsstaats in Württemberg. - Eberhard Freiherr von WAECHTER, Carl Eberhard von Waechter, ein württembergischer Diplomat. - Erwin HÖLZLE, Die Verbindung Jérômes mit Katharina im Zusammenhang der Rheinbundpolitik. - Max MILLER, J. H. Freiherr von Wessenberg als württembergischer Bischofskandidat im Jahr 1822. - Heinrich ÖHLER, Der Aufstand des Armen Konrad im Jahr 1514. - Literatur. - Dr. Gustav Schöttle (Nachruf). - Register.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10915
Versand Deutschland
6,00 €
Löschen