Preußen
München. Langen Müller
1997 ISBN 3784426042
Deutsche Bibliothek des Ostens. Herausgegeben von Karl Konrad Polheim und Hans Rothe. 238 Seiten mit zahlreichen Zeichnungen, Papp-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 19 x 13 cm
Adolph von Menzel 1815 - 1905
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 758
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Wolframs-Eschenbach
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1978 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 1125. 23 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15766
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Blaubeuren
Blaubeuren. denkhaus.
2001 1. Auflage. ISBN 3930998211
Herausgegeben von Gotthold Knecht: 24 Seiten mit einigen auch farbigen Abb., geheftete Broschur, neuwertig, sehr schön erhalten. 24 x 18 cm. sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7721
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Stuttgart Wangen
Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft.
1990 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3928882589
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. (16) Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Der heute fast vergessene Autor Eugen Gottlob Winkler, 1912 in Zürich geboren und aufgewachsen in Stuttgart-Wangen, studierte Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte und promovierte anschließend in München. Sein literarisches Werk – dichterische Prosa in der Nachfolge von Rilke, Hofmannsthal, Valéry und Essays über Stefan George und Ernst Jünger unter anderen – erschien in Zeitschriften wie ›Hochland‹, ›Das innere Reich‹ und im Feuilleton der ›Frankfurter Zeitung‹. Nach seinem Freitod im Oktober 1936, im Alter von nur 24 Jahren, sammelten und publizierten Freunde Winklers seine verstreuten Schriften in zwei Bänden. Diese beiden Bände, denen 1949 noch eine Auswahl aus den Briefen folgte, und die Umstände seines frühen Todes haben Eugen Gottlob Winkler damals zu einer beinahe legendären Figur werden lassen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12720
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Reutlingen
Reutlingen Eigenverlag.
1984
244 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abb., Broschur, sehr schön erhalten. 24 x 16,5 cm
Inhalt: Stähle Sybille: Verfassung und Verwaltung der Reichsstadt Reutlingen zwischen 1740 und 1770. Aspekte reichsstädticher Geschichte im 18. Jahrhundert. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Philosophie in der Geschichtswissenschaftlichen Fakultät der Eberhard - Karl- Universität zu Tübingen. -- Schweizer Michaela und Götz Werner: Zeugen der Reutlinger Vor-und Frühgeschichte. Zur Arbeitsweise der Prähistorischen Anthropologie anhand Reutlinger Knochenfunde. +Zahlreiche Buchbesprechungen
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10720
Versand Deutschland
3,00 €
Anzahl
Löschen