Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
Maulbronn

Anstett, Peter R. / Staatliche Vermögens- und Bauamt Karlsruhe (Hrsg.): Kloster Maulbronn.

München Berlin. Deutscher Kunstverlag. 1996 10. Auflage
82 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19 x 13 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13101
Preis
6,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Nürnberg

Mummenhoff, Dr. Ernst / Fremdenverkehrsverein Nürnberg (Hrsg.): Nürnberg des Deutschen Reiches Schatzkästlein.

Nürnberg. Bieling-Dietz. ca. 1919 5. Auflage
102 +2 Seiten und einem großen, farbigen Stadtplan, Besitzername auf Titelblatt, Fehlstelle am Rücken ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21,5 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13493
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Oberrhein

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.): Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 130. Jahrgang / Band. (Der neuen Folge 91 Band). ZGORh 130 (NF 91), 1982

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1982 1. Auflage.
524 Seiten, mit einigen Abbildungen, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 24 x 17 cm
Inhalt: Kurt ANDERMANN, Das älteste Lehnbuch des Hochstifts Speyer von 1343/47 bzw. 1394/96, - Werner WILLIAMS-KRAPP, Die deutsche Ida-Legende des schweizerischen Humanisten Albrecht von Bonstetten, - Erika SCHILLINGER, Studien über die Beziehungen zwischen Herrschaftsgut und Zelgverfassung, vorwiegend nach den Urbaren des südlichen Oberrheingebiets, - Walter Ernst SCHÄFER, Zwischen Freier Reichsstadt und Absolutistischem Hof. Lebensräume Moscherochs, - Adolf BAYER, Die neue Stadt Mühlburg nach der Planung von Georg Andreas Böckler ab 1668. Historische städtebauliche Studie, - Volker PRESS, Zwischen Versailles und Wien. Die Pfälzer Kurfürsten in der deutschen Geschichte der Barockzeit, - Gaston MAYER, Naturkundliche Korrespondenten und Lieferanten der Markgräfin Caroline Luise von Baden in Frankreich und Dänemark, - W. Gordon MARIGOLD, "Der Weißheit-Born": Eine Hamburger Ehrung für Damian Hugo von Schönborn, - Hermann SCHMID, Der Untergang der Deutschordens-Kommende Freiburg 1805-1806, - Friedrich WIELANDT, Schatzfund Hagenauer Denare aus der Stauferzeit, - Hermann EHMER, Ein Schreiben Kaspar Hedios an Graf Georg II. von Wertheim, - Konrad KRIMM, Zur Geschichte des sanktblasianischen Archivs im 19. Jahrhundert. Eine Bestandsaufnahme anläßlich der Archivalienverfilmung in St. Paul, - Hans FENSKE, 150 Jahre Hambacher Fest. Ein Blick auf den Büchermarkt, - Erich GROPENGIESSER, Ernst Wahle 1889-1981 [Nachruf], - Eberhard GÖNNER, Erich Maschke 1900-1982 [Nachruf], - Bericht der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg für das Jahr 1982,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11107
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen
Sülchgau Rottenburg

Sülchgauer Altertumsverein e.V.: Der Sülchgau. Jahresgabe des Sülchgauer Altertumsvereins e.V. Rottenburg (Neckar) 1983. 27. Band.

Rottenburg am Neckar. Tübinger Chronik. 1983
71 Seiten mit Abbildungen; Broschur; sehr schön erhalten; 24 x 17cm;
Inhalt u.a.: Hans Peter Müller: Die Herren von Börstingen (1273-1430). Anita Gaubatz: Ein neues Badegebäude im Stadtinneren des römischen Rottenburgs (Sumelocenna). Georg Schmitt: Seebron - Eine Gründung des späten 7. Jahrhunderts. und weitere Artikel von Eduard M. Neuffer, Hartmann Reim, Dieter Manz und Karl Kempf.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10713
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Anzahl
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb