Württemberg Hohenzollern
Esslingen. Verlag Otto Bechtle.
1928 1. Auflage.
191 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Halb-Leinen-Einband, mit geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: Rud. Kapff: Wilhelm Hauff zum Gedächtnis. - Otto Linck: Das alte Hall. - Albert Pfeffer: Heinrich Lotter, ein Maler des schwäb. Landes. - Wilhelm German: Die Holzsynagoge in Schwäbisch Hall. - Hans Reyhing: Vom Bauernleben gestern und heute und von der ländlichen Volksbildungsarbeit. - A. Pfeffer: Ein Heimatbekenntnis Eberhards im Bart. (Einsiedel, St. Peter - Wilhelm Pfeiffer: Die Tierwelt stehender Gewässer in Württemberg. - Dr. Carl Johannes Fuchs: Heimatschutz und Volkswirtschaft. - Felix Schuster: Reklameauswüchse im Orts- und Landschaftsbild. - Heimatschutz und "Neues Bauen". - A. Halfeld: Die sterbende Landschaft-Umwertung aller Werte. - Chronik: Um den Rosensteinpark in Stuttgart. - Kein Tiergarten im Rosenstein!. - Flußveränderungen. - Die Pliensauüberführung in Eßlingen. - Die Wiederherstellung der Wandbilder in der Pfarrkirche in Weilheim u. T. - Hochspannungsleitung über die Reutlinger Alb. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10556
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen