Württemberg Hohenzollern
Esslingen. Verlag Otto Bechtle.
1927 1. Auflage.
191 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Halb-Leinen-Einband, mit geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: Ludwig Finckh: In die Zukunft. - Hans Schwenkel: August Lämmle zum 50. Geburtstag. - August Lämmle: Volkstum und Heimat. - Aufruf zur planmäßigen Sammlung der Flurnamen in Württemberg.- Gotthold Wurster: Die Heidenheimer Volksschauspiele. - Felix Schuster: August Schirmer, ein schwäbischer Heimatkünstler. - Peter Goeßler: Einige Gedanken über Denkmalpflege und Heimatschutz von heute. - Dr. Schultze: Zur Frage des schrägen und des flachen Daches bei unserem Wohnhausbau. - Dr. A. Nägele: Das Münster zu Gmünd. -Otto Linck: Von den mittelalterlichen Nonnenklöstern Württembergs. - Hans Schwenkel: Die Verdrahtung unserer Landschaft. - R.W. Schmidt: Lienzingen, ein Dorfbild im Unterland. - Bode: Alte Sinnformen. - Chronik: Die Ufer des Bodensees. -Rosensteinpark und Tiergarten in Stuttgart. - Heimatschutz und Neckarkanal. - Das Gedächtnishaus des Schwäbischen Schneelaufbundes beim Schilffkopf. - Der Kreuzgang des Heilbronner Franziskanerklosters. - Die Niklauskapelle auf der Nagoldbrücke in Calw. - Das Stuppacher Madonnenbild. -Der Saaleinbau im "Neuen Bau" zu Hall. - Die Friedhofkapelle in Gruol. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10555
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen