Peiting
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1989 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 1780. 27 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15213
Pilgramsreuth / OFR.
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1981 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 1248. 15 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15216
Plankstetten
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1971 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 961. 15 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15218
Plattling
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1985 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 1506. 39 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
St. Jakob, Pfarrkirche St. Maria Magdalena., St. Michael, St. Savator, St. Peter, Dreieinigkeitskirche, St. Stephanus zu Pielweichs, und andere
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15219
Stuttgart
Stuttgart. Theiss
1985 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3806203768
476 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Karten und Zeichnungen, gebunden, mit Besitzerstempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23,5 x 18 cm.
Das Sachbuch und Nachschlagwerk über Stuttgart. Beiträge von: Norbert Bongartz, Siegfried Geyer, Gunter Hägele, Jürgen Hagel, Klaus Herrmann, Klaus Merten, Fritz Oechßler, Winfried Reiff, Werner Sautter, Manfred Schempp, Harald Schuhkraft, Eberhard Wagner, Friedrich Wurm und Hermann Ziegler
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15325
Exlibris
Frederikshaven, Nürnbarg, Passau Exlibristen Bogtrykkeri
1991 1. Auflage ISBN 8773171557
161 S., 22,5x20 cm, 186 z.T. farbige Abb., Pappband, gebunden mit Fadenheftung. Original-Exlibris auf Vorsatz, handschriftliche Widmung mehrerer Personen an Vorbesitzer (Emilio Schulz) auf Vorsatz-Rückseite, Besitzer-Etikett an vorderer Umschlagkante. Handschriftlich numeriertes Exemplar: Nr. 485 (von 1200 Gesamtauflage).
Anlass für diese Sammlung war die Einigung Europas nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989. Der Katalog dokumentiert die Präsentation von 170 Exlibris zum antiken Mythos von Europa und dem Stier, wovon 16 vorab vergrößert und z.T. in Farbe dargestellt sind. Dabei reicht die künstlerische Bandbreite der Darstellungen von mythologisch erzählenden, humoristisch amüsanten bis hin zu erotisch hochbrisanten Darstellungen. Die Vorworte und Einleitungstexte sind in Dänisch, Deutsch und Englsich verfasst.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8863
Regensburg
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1940 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. S 415 /416. 15 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15328
Regensburg
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1974 3. Auflage.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 415 . 15 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15329
Erzählungen
Emmishofen (Schweiz) und Konstanz (Deutschland) Verlag von Carl Hirsch
o.J., ca. 1890
144 S., 12x17 cm, Halbleinen-Pappband, gebunden mit Broschur-Heftung. Das Titelbild auf dem Umschlag stammt von einer etwas abweichenden Ausgabe. Alte Besitzvermerke auf Vorsatz. Umschlag und Kanten etwas beschabt, einige Altersflecken und Griffspuren auf dem Papier, sonst gut und stabil erhalten.
Friedrich Wilhelm Karl Stöber (1796-1865) war evangelisch-lutherischer Pfarrer zu Pappenheim im Altmühltal. Er verfasste zahlreiche Erzählungen und religiös-erbauliche Geschichten, in denen er das Leben der ländlichen Bevölkerung im Altmühltal, aber auch in Österreichischen Bergdörfern darstellt. Sein Stil ist, trotz des stets religiösen Hintergrundes, immer humorvoll und von einer zu den bäuerlichen Menschen passenden Derbheit.
Inhalt: Das Elmthäli; Der Schneider von Gastein; Der Brodil; Malnitz; Die Tischreden; Handwerk hat einen goldenen Boden.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8867
Reichenbach / OPF.
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1981 2. völlig neubearbeitete Auflage
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 60. 23 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15334