Steinbart, Gotthilf (Gotthelf) Samuel: System der reinen Philosophie oder Glückseligkeitslehre des Christenthums für die Bedürfnisse seiner aufgeklärten Landesleute und anderer die nach Weisheit fragen eingerichtet.
Züllichau. bei Nathanael Sigismund Frommanna sel. Erben. 1786
Dritte rechtmäßige und verbesserte Auflage.
318 Seiten mit einem Titelkupfer, (Gotthilf Samuel Steinbart, Stich von Daniel Berger 1785 nach Johann Georg Rosenberg) einfacher gebundener Papp-Einband, mit Goldschnitt, Besitzername auf Titelblatt, Einband etwas bestoßen und innen etwas fleckig, ansonsten gut und fest erhalten.21 x 13 cm. Sehr selten! rar!
Titelblatt: Gotthilf Samuel Steinbarts, Königl. Preußl. Konsistorialraths und öffentlichen Lehrers der Gottesgelehrsamkeit und Vernunftweisheit bey der Universität zu Frankfurt an der Oder.-------Gotthilf Samuel Steinbart, geboren am 21. September 1738 in Züllichau; gestorben am 3. Februar 1809 in Frankfurt / Oder w protestantischer Theologe, Pädagoge und Philosoph der Aufklärung. Steinbart war Vertreter des Theologischen Rationalismus und der Neologie.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 18024