Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Toggle navigation
Home
Bücher-Kataloge
Verlag
Galerie
Hedwig Goller
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB
Haff, Peter: Die Wurzeln der Seele. Roman.
München. Luchterhand. 2002
ISBN 3630871305
172 Seiten, gebunden OPBd., mit OU., sehr schön erhalten, mit Mängelexemplar- Stempel auf unterem Schnitt. 20,5 x 13 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Literatur
Bestellnummer:
5756
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
in den Warenkorb
Interessante Bücher aus unserem Versandantiquariat:
Nye, Doug:
Autocourse. History of the Grand Prix Car 1945-65. Englisch
78,00 €
Kaiser, Walter / Norbert Gilson:
Heraeus. Pioneers in Materials Technology. From Local Platnium Supplier to Global Technology Leader.
70,00 €
Colomies, Paul - (Colomesii Pauli)
Pauli Colomesii Opuscula
280,00 €
Tour de France:
Tour de France Album officiel 1951. (Offizielles Programm der 38. Tour 1951)
80,00 €
unbekannt
elf von achtzehn plus eins.
240,00 €
Einsiedel, Wolfgang - Autorenkollektiv:
Kindlers Kindler Literatur Lexikon im dtv in 25 Bänden.
58,00 €
Sauermann, Dr. E.:
Schleswig - Holstein Kunstkalender / Jahrbuch. mit orginal Holzschnitt Emil Nolde.23 Jg. In 18 Bänden. 1911, 1912, 1913, 1914, 1915, 1916, 1917, 1918/19, 1920, 1921, 1922, 1923, 1924, 1925/26, 1927, 1928/29, 1930/31, 1932/33. (Band 1942/43 fehlt.)
400,00 €
Krauss, Johann Ulrich:
Historische Bilder Bibel. Historischer Bilder-Bibel Erster Theil, in sich haltend ... 5 Teile in einem Band. Barocke Bilderbibel. Reprint im Schuber
59,00 €
Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg
Der Landkreis Tübingen. Amtliche Kreisbeschreibung. 3 Bände. Band 1: Allgemeiner Teil. Band 2: Ortsbeschreibungen. Band 3 Stadtbeschreibungen. Die Stadt- u. Landkreis in Baden-Württemberg.
78,00 €
Othmer, Gustav:
Vademecum des Literaturfreundes. Zusammenstellung der wissenswürdigsten Erscheinungen auf dem Gebiete der Gesammelten Werke und Schönen Literatur, vorzugsweise der deutschen, von Anbeginn bis zur Gegenwart, nebst genauer Angabe der Preise und Verleger sowie kurzen biographischen und bibliographischen Notizen von Gustav Othmer. Mit einem Vorworte von Leo Meyer.
58,00 €
Previous
Next